„Vom Werkzeugkoffer bis zur Projektleitung kenne ich alle Facetten einer Immobilie.“

Meine berufliche Laufbahn begann als Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker im Handwerk. Dabei habe ich erlebt, wie es sich anfühlt, morgens auf der Baustelle zu stehen und abends zu wissen, was man geschafft hat. Heute steuere ich komplexe Immobilienprojekte in mehreren Ländern. Dazwischen liegt ein Weg, auf dem ich viele Facetten der Immobilienwelt kennengelernt habe.

Was mich dabei immer angetrieben hat? Neugier und die Überzeugung, dass gute Gebäude nur dann entstehen, wenn man sie ganzheitlich denkt und praktisch versteht. Entsprechend habe ich mich nebenberuflich immer weiterentwickelt: erst die Technikerschule, ein Studium zum Betriebswirt, dann ein Masterstudium im Studiengang Energie- und Ressourceneffizienz, später eine Weiterbildung im Bereich Nachhaltiges Immobilienmanagement.
Inzwischen arbeite ich als technischer Asset Manager bei Deka Immobilien. Dabei betreue ich mehrere Immobilien in den Assetklassen Büro, Hotel, Retail und Logistik in Polen, leite komplexe Refurbishment-Projekte in Deutschland, begleite Mieterumbauten und entwickle innovative Lösungen, die Gebäude ökologisch, funktional und wirtschaftlich fit für die Zukunft machen.

Christian Bierenfeld ist 2022 als Senior Sustainable Real Estate Manager bei Deka Immobilien gestartet und ist inzwischen als Technischer Asset Manager für Europa Süd und Ost tätig.

WAS MICH ANTREIBT?

Im April 2022 bin ich bei Deka Immobilien im ESG- und Smart-Building-Bereich eingestiegen. Dort habe ich erlebt, wie man Nachhaltigkeit nicht nur zentral auf Portfolioebene plant, sondern mit System schon im Fundament eines Gebäudes verankert. Heute bin ich auf der operativen Seite tätig und setze genau diese Standards in der Praxis um. Das Spannende daran ist der 360-Grad-Blick auf die Immobilie. Mein technischer Hintergrund hilft mir, Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer zu verstehen und ESG-Maßnahmen praktisch umzusetzen, um die gemeinsamen Ziele beispielsweise in Bezug auf die Reduktion von CO2-Emissionen zu erreichen. Genau das reizt mich: Technik, Nutzen und Strategie zusammenzubringen.

ARBEITEN BEI DER DEKA MACHT MIR ...

… große Freude. Ich habe mich bei Deka Immobilien von Anfang an willkommen gefühlt. Das lag nicht nur an der spannenden Aufgabe, sondern vor allem an den Menschen. Hier wird man ernst genommen und in seiner Entwicklung gefördert. Ich arbeite mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen, in mehreren Ländern, mit vielfältigen Erfahrungen. Diese Diversität hilft uns dabei, bessere Lösungen zu finden. Denn wir denken hier interdisziplinär und jedes Projekt ist einzigartig. Entscheidungen werden im Team getroffen. Und wer Verantwortung übernehmen möchte, bekommt den Raum dafür.

WAS ICH BESONDERS SCHÄTZE.

Bei Deka zählt nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg dorthin – und wie wir ihn gemeinsam gestalten. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich meine Leidenschaft für Triathlons so gut mit meinem beruflichen Umfeld verbindet. Wer läuft, schwimmt und radelt, weiß, wie wichtig Ausdauer, Fokus und Teamgeist sind. Genau diese Werte erlebe ich auch bei der Deka: bei den Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, in der Haltung, mit der wir Herausforderungen meistern, und in dem Vertrauen, das wir uns gegenseitig schenken.